Am Wochenende bin ich ein ganzes Stück vorwärts gekommen.
Die Form der Eier auszuarbeiten war gar nicht so einfach.
Es stimmt noch nicht alles, aber Feinheiten bearbeite ich zum Schluss nochmal.
Leider sind das wieder keine Tageslichtfotos, irgenwie will es nicht hell werden.
Hier ist eine Nahaufnahme von den angebrochenen Eiern.
Und hier nochmal eine Nahaufnahme, wo man sehr gut sehen kann, was sich so zwischen den Eiern abspielt.
Montag, 25. Februar 2013
Freitag, 22. Februar 2013
Wie ein Model zum Star wurde
Diese Eier zu malen macht mir richtig Spaß.
Diese Woche habe ich es auch geschafft, mal abends nach der Arbeit etwas weiter zu malen. Ich bin selbst richtig beeindruckt von diesem wunderbaren Eigelb. Jetzt freue ich mich, dass heute Freitag ist und ich dieses Wochenende ein bisschen weiter machen kann.
Ich bin schon richtig gespannt, wie sich das Model zum Star entwickelt.
Freitag, 15. Februar 2013
Wie aus einem Ei ein Model wurde
Angeregt durch eine Malerfreundin, die ich für ihre großformatigen fotorealistischen Bilder sehr bewundere, kam ich auf die Idee ein Bild für meine Küche zu malen.
Also raus mit den Eiern aus dem kalten Kühlschrank, nochmal schön mit einem Tuch poliert und ein Fotoshooting in der Küche aufgebaut. Aus den 50 geschossenen Fotos waren dann diese 9 zur Auswahl übrig geblieben.
Mit Lebensmitteln spielt man nicht - keine Sorge es gab hinterher Rührei, allerdings wurde das Abendessen um einige Stunden verschoben - die Models waren noch nicht soweit!
Entscheidungsschwach wie ich - typisch Frau - bin, viel mir die Auswahl nicht leicht. Schlussendlich habe ich mich für diese Vatiante entschieden.
Wenn ich mich dann einmal entschieden habe, geht es auch recht flott zur Sache. Hier ist die Vorzeichnung bereits fertig. Wie es weiter geht, könnt ihr in den nächsten Tagen und Wochen hier sehen. Es lohnt sich also, immer mal wieder rein zu schauen.
Also raus mit den Eiern aus dem kalten Kühlschrank, nochmal schön mit einem Tuch poliert und ein Fotoshooting in der Küche aufgebaut. Aus den 50 geschossenen Fotos waren dann diese 9 zur Auswahl übrig geblieben.
Mit Lebensmitteln spielt man nicht - keine Sorge es gab hinterher Rührei, allerdings wurde das Abendessen um einige Stunden verschoben - die Models waren noch nicht soweit!
Entscheidungsschwach wie ich - typisch Frau - bin, viel mir die Auswahl nicht leicht. Schlussendlich habe ich mich für diese Vatiante entschieden.
Wenn ich mich dann einmal entschieden habe, geht es auch recht flott zur Sache. Hier ist die Vorzeichnung bereits fertig. Wie es weiter geht, könnt ihr in den nächsten Tagen und Wochen hier sehen. Es lohnt sich also, immer mal wieder rein zu schauen.
Sonntag, 3. Februar 2013
Nun bin ich fertig mit meinem neuesten Bild.
Es ist 55 x 40 cm groß und auf Sansfix-Papier gemalt.
Ich glaube, dass dies das erste Bild ist, was ich gemalt habe, wo ich beim Fotografieren schon ganz genau wusste, wie es gemalt aussehen wird. Extra für den Zweck habe ich die Wäsche in der kleinen Gasse in Trogir fotografiert. Schaut es euch an und schreibt mir eure Meinung dazu.
Es ist 55 x 40 cm groß und auf Sansfix-Papier gemalt.
Ich glaube, dass dies das erste Bild ist, was ich gemalt habe, wo ich beim Fotografieren schon ganz genau wusste, wie es gemalt aussehen wird. Extra für den Zweck habe ich die Wäsche in der kleinen Gasse in Trogir fotografiert. Schaut es euch an und schreibt mir eure Meinung dazu.
Dienstag, 29. Januar 2013
Dienstag, 22. Januar 2013
Dieses Foto habe ich letzten Sommer in unserem Kroatien-Urlaub gemacht. Es ist eine der vielen kleinen Gassen in Trogir. Ein ganz gewöhnliches Bild dort. Ich habe es schon mit dem Gedanken, dass ich es malen möchte, fotografiert. Fast bei jedem Foto denke ich, das will ich malen - wenn ich mal Zeit habe.
Hier hat mich besonders das Licht- und Schattenspiel gereizt sowie die Wäsche an sich, die Falten und, dass man selbst beim Schatten an der Wand sehen kann, dass der Stoff bei den einzelnen Kleidungsstücken unterschiedlich dick ist. Siehe z.B. bei dem rechten T-Shirt am Ausschnitt. Ob ich das bei meinem Bild so verwirklichen kann?
Den Ausschnitt des Bildes habe ich verändert und auch einige andere Kleinigkeiten - ich nenne es mal künstlerische Freiheit
Hier hat mich besonders das Licht- und Schattenspiel gereizt sowie die Wäsche an sich, die Falten und, dass man selbst beim Schatten an der Wand sehen kann, dass der Stoff bei den einzelnen Kleidungsstücken unterschiedlich dick ist. Siehe z.B. bei dem rechten T-Shirt am Ausschnitt. Ob ich das bei meinem Bild so verwirklichen kann?
Den Ausschnitt des Bildes habe ich verändert und auch einige andere Kleinigkeiten - ich nenne es mal künstlerische Freiheit
Sonntag, 20. Januar 2013
Das Bild, was ich mir diesmal vorgenommen habe, ist sehr schwierig. So schwer habe ich mir das beim Fotografieren des Motives nicht vorgestellt. Es ist sehr viel zu beachten, wie Licht, Schatten, Fluchtpunkte, Spiegelung....usw. Heute bin ich recht gut vorwärts gekommen. Ein paar Fehler sind noch drin, aber diese werde ich bis zum Finish noch weg bekommen.
Leider konnte ich das Foto des Bildes nicht mehr bei Tageslicht machen, deshalb sind die Farben ein klein wenig verfälscht, aber was solls. Ich wollte es trotzdem zeigen.
Leider konnte ich das Foto des Bildes nicht mehr bei Tageslicht machen, deshalb sind die Farben ein klein wenig verfälscht, aber was solls. Ich wollte es trotzdem zeigen.
Dienstag, 15. Januar 2013
Sonntag, 13. Januar 2013
Herzlich Willkommen
Das ist mein erster Post auf meinem neuen Blog.
Mit diesem Blog möchte ich euch gerne an meinen Arbeiten teilhaben lassen. Schaut mal in ein paar Tagen wieder rein und seht, wie weit ich schon mit meinem neuesten Bild gekommen bin.
Mit diesem Blog möchte ich euch gerne an meinen Arbeiten teilhaben lassen. Schaut mal in ein paar Tagen wieder rein und seht, wie weit ich schon mit meinem neuesten Bild gekommen bin.
Abonnieren
Posts (Atom)